Herzlich willkommen in der Ordination Dr. Luka Girardi
Facharzt für Innere Medizin - Angiologie (Gefäßmedizin) und Geriatrie
ÖÄK-Diplome: Ernährungsmedizin, Palliativmedizin
Über uns
Wir sind eine internistisch - angiologische Wahlarztordination.
Unsere Schwerpunkte sind:
Unser Leistungsspektrum
DURCHBLUTUNGSSTÖRUNGEN:
Es handelt sich um Erkrankungen der Arterien.
Die Ursache ist meist Atherosklerose ("Verkalkung"), manchmal sind es entzündliche Gefäßerkrankungen.
Diese verursachen Verengungen und Verschlüsse und damit Durchblutungsstörungen. Je nach betroffenem Gefäßgebiet verursachen sie unterschiedliche Beschwerden.
Beine, Arme::
Schaufensterkrankheit (Claudicatio intermittens)
Schmerz, Abkühlung, Abblassung oder Blauverfärbung der Beine bzw. Arme
Wundden und Schwarzverfärbung (Ulcera, Nekrosen)
Carotis-Gefäße (Halsschlagader). Die befürchtete Komplikation ist ein Schlaganfall.
Bauch: Angina intestinalis -Bauchschmerzen nach dem Essen.
Nierenarterien: Bluthochdruck
Finger, Zehen: RAYNAUD -Syndrom (Blau- und Weißverfärbung):
ANEURYSMA:
Aneurysmen sind Erweiterungen der Gefäße. Häufig sind betroffen:
Hauptschlagader (Aortenaneurysma),
Beckenarterien (Iliakalarterienaneurysma)
Kniekehlenarterie (Poplitealaneurysma).
Es besteht dann einerseits die Gefahr eines Einrisses der Gefäßwand, andererseits der Entstehung eines Blutgerinnsels und eines Gefäßverschlusses.
VENENERKRANKUNGEN:
Thrombosen und Venenentzündungen (Schwellung, Schemerz)
Krampfadern (Varizen), chronisch venöse Insuffizienz mit Beinschwellungen, Hautveränderungen, Wunden
LYMPHÖDEM:
Lymphödeme können ohne erkennbare Ursache entstehen (primär), aber auch Folge von bestimmten Erkrankungen sein (sekundär).
VORSORGLICHE GEFÄSSUNTERSUCHUNGEN bei Patienten mit
erhöhtem Risiko für Gefäßerkrankungen v.a. durch:
Diabetes mellitus, Bluthochdruck, erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerten im Blut, Übergewicht, Rauchen, rheumatologische Erkrankungen
Erährungsmedizinische Beurteilung und Beratung sowie Begleitung bei Ernährungsumstellung.
Wir bieten Unterstützung bei der Raucherentwöhnung an.
Die in Österreich vorgesehene jährliche Vorsorgeuntersuchung für Erwachsene. Die Kosten werden von der Krankenkasse übernommen.